Greg Norman

australischer Golfspieler; Sieger der British Open 1986 und 1993; errang zahlr. Siege auf der US-PGA-Tour; insg. 88 Karrieresiege; war insg. 331 Wochen Nummer Eins der Golf-Weltrangliste; 2001 Aufnahme in der World Golf Hall of Fame

Erfolge/Funktion:

Sieger der British Open 1986, 1993

86 Karrieresiege

331 Wochen lang Weltranglisten-Erster

seit 2001 in der World Golf Hall of Fame

* 10. Februar 1955 Mount Isa/Queensland

Internationales Sportarchiv 20/2004 vom 15. Mai 2004 (et),

ergänzt um Meldungen bis KW 23/2023

Auf Grund seiner blitzenden Zähne und seiner weißen Haare erhielt der australische Golfspieler Gregory John "Greg" Norman schon Anfang der 80er Jahre von einem Journalisten den Übernamen "The Great White Shark" (der große weiße Hai). Sportlich machte der in Florida beheimatete Norman mit zwei Siegen bei den British Open von sich reden, und von insgesamt 29 Platzierungen innerhalb der Top Ten bei den vier Major-Turnieren. Verletzungen und Operationen hemmten seinen Erfolgslauf in den 90er Jahren, "White Shark" blieb aber dennoch als Unternehmen im Gespräch. Norman spielt nicht nur immer noch auf der Tour, sondern leitet ein multinationales Unternehmen, das sich u. a. mit dem Bau von Golfplätzen und der Herstellung von Golf-Bekleidung beschäftigt.

Laufbahn

Im Gegensatz zu anderen ...